Handballer gehen in die Osterpause
Erst am Donnerstag, 13. April, gibt es die nächsten Spiele der HVL-Teams. Bis dahin gilt es Ostereier suchen, Akkus auftanken und Verletzungen auskurieren.
Drei Spiele gab es davor noch an diesem Wochenende. Die weibliche B-Jugend kam dabei am Freitag abend in der Landesliga zu einem 28-19 (Halbzeit 11-10) Erfolg beim MTV Tostedt. Bis zur 34. Minute (16-15) war es ein sehr enges Spiel. Erst danach konnten sich die HVLinnen absetzen. Erfolgreichste Torschützinnen Amelie Schulz (9 Tore) sowie Celine Kremer und Mara Shalyn Lippkowski (je 6 Tore).
Einen wichtigen Sieg feierte die zweite Herren am Samstag im Heimspiel gegen den MTV Fichte Winsen. Mit der Unterstützung von Youngster Lenny Tran aus der ersten Herren gelang ein 29-21 (Halbzeit 14-13) Sieg. Es dauerte allerdings 45 Minuten bis die Truppe von Trainer Borbe die Gäste, die mit nur einem Auswechselspieler angereist waren, niedergekämpft hatte. Erfolgreichste Torschützen beim HVL Thorben Ehlers (9 Treffer) sowie Marc-Leon Schattling und Lenny Tran (jweils 7 Tore). Durch den Sieg vergrösserte sich der Abstand auf die Abstiegsplätze auf neun Punkte, auf den Relegationsplatz auf vier Punkte.
Schlecht lief es dagegen für die Oberligadamen beim Auswärtsspiel gegen die HSG Plesse-Hardenberg. Schon bei der 3,5 stündigen Anreise verloren die Mädels einiges an Spannung und waren erst 45 Minuten vor Spielbeginn an der Halle. Auch der Kader mit nur einer Torhüterin und einigen angeschlagenen Spielerinnen war überschaubar. Entsprechend schlecht war der Auftakt ins Spiel. Nach zehn Minuten 4-8 zurück, nach 15 Minuten 12-16. Aber die HVL-Damen sind für ihre Kampfstärke bekannt und kamen in Minute 35 zum 15-15 Ausgleich. Beim 15-16 Rückstand vergab der HVL zwei 7-Meter und die Gastgeberinnen, die alle ihre Strafwürfe sicher verwandeln konnten, gingen 20-17 in Führung und brachten das Spiel, in dem dem HVL zahlreiche technische Fehler unterliefen, mit 24-21 ins Ziel. Der Kampf um Platz drei in der Oberliga bleibt spannend. Der HVL rutschte einen Platz nach hinten auf Platz vier hinter den MTV Peine. Aber es sind auch noch sechs Spiele zu absolvieren.
Für den HVL spielten Eggers im Tor, Hultsch (2), Kossek (3), Draoui (3), Wollny (2), Grote (2), Horrey, Steinbach (2), Zander (in ihrem letzten Spiel für den HVL verletzungsbedingt nur als 7-Meter-Schützin 2), Spiller (4) und Wagner (1).
Weiter geht es am Samstag nach Ostern mit dem Heimspiel gegen den Tabellenletzten MTV Braunschweig. Jetzt sind erst einmal Osterferien angesagt.
HVL Vorstand wieder vollständig
Über eine rege Beteiligung freuten sich am Freitag Abend die Verantwortlichen des HVL Lüneburg in der Aula des Gymnasiums Johanneum. 39 Mitglieder, darunter auch der Ehrenvorsitzende Klaus Buss, waren der Einladung gefolgt. Besonders lobenswert die Beteiligung der männlichen B-Jugend, die mit einigen Spielern, Eltern und ihrem Trainer anwesend waren. Zur Begrüssung schilderte Jürgen Langmach die Schwierigkeiten der vergangenen Monate: Corona, fehlende Hallenzeiten, fehlende TrainerInnen, fehlende Ehrenamtliche etc pp. Probleme, die momentan einige Handballvereine haben und die auch beispielsweise beim MTV Embsen oder der SG Clenze zum Rückzug von Mannschaften geführt haben. Das alles soll in Zukunft hoffentlich besser werden und deshalb haben einige Aktive der 1. Herren unter der Federführung von Matthias Pengel Kontakt zur Klubtalent GmbH in Berlin aufgenommen. Das junge Unternehmen unterstützt Vereine bei der Umsetzung von Visionen, der Schaffung von hauptamtlichen Stellen, um die Organisation im Verein zu verbessern, den Verein zu professionalisieren, ohne dass er seine Seele verliert, die Ehrenamtlichen zu entlasten, neue Sponsoren zu aquirieren und die Zusammenarbeit mit den Schulen zu verbessern. Mit einer Power-Point-Präsentation erfolgte eine erste Vorstellung der Ideen mit anschliessender Fragerunde und dem Ergebnis, dass die anwesenden Mitglieder der Idee sehr positiv gegenüberstehen. Vorstand und Beirat werden jetzt die Ideen weiter vorantreiben, Kostenfragen und Umsetzungsfragen klären, bevor in der nächsten Mitgliederversammlung das endgültige Konzept vorgestellt und gegebenenfalls mit entsprechender Satzungsänderung abgesegnet wird. Man darf gespannt sein.
Sehr einmütig verliefen dann die Wahlen. Anders als in Politik und Arbeitswelt bedarf es beim HVL für den Vorstand keiner Frauenquote. Gewählt wurden mit grosser Mehrheit:
1. Vorsitzender Jürgen Langmach
2. Vorsitzende Franziska (Franzi) Doberass
Spielwart Reinhard Berndt
Kassenwartin Elzbieta (Ella) Brämer.
In den Beirat wurden gewählt: Renate Anker, Meike Bromm, Rika Spiller, Annika Wilken, Matthias Pengel, Christian Flessner, Arvid Bergmann, Mario Siegismund, Jörg Steffens, Dieter Jürgensen, Torsten Doberass und Markus Cloppenburg. Der Vertreter des Beirats im Vorstand ist Matthias Pengel.
Zu Kassenprüfern wurden gewählt Christian Hansen, Finn van den Berg und Mario Siegismund.
Abschliessend berichtete Arvid Bergmann, der sich zukünftig im Beirat um das Schiedsrichterwesen kümmert, das – wie in fast allen Vereinen – dringend SchiedsricherInnen-Nachwuchs gesucht wird und in Kürze auch ein Förderverein für den HVL gegründet werden soll.
Erinnert wurde unter Verschiedenes an das „Sponsorenspielfeld“, das bis zum Ende der nächsten Spielzeit 2023/24 im Vorraum der Sporthalle Oedeme aufgehängt wird und auf dem noch einige Felder frei sind. Für 5 € pro kann jede Firma, Mannschaft oder Privatperson jeweils ein Feld mit einem Logo oder Namen versehen lassen und damit die Jugendarbeit im HVL unterstützen. Wer noch dabei sein möchte, bitte eine Email an kassenwart@hv-lueneburg mit Anzahl der Felder und Inhalt der Beschriftung oder Logo und Überweisung auf das Konto des HVL DE19 2405 0110 0054 0512 63.
FORZA HVL!!
Jahreshauptversammlung und ein Heimspiel!!!
Heute Abend um 19 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des HVL in der Aula des Gymnasiums Johanneum, Theodor-Heuss-Strasse statt. Das ist die Gelegenheit für alle Vereinsmitglieder, Lob, Kritik und Anregungen los zu werden. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Bericht des Vorstandes und den Neuwahlen von Vorstand und Beirat auch die Vorstellung eines möglicherweise neuen Konzeptes für die zukünftige Gestaltung der Führung des Vereins. Der Vorstand würde sich über eine rege Beteiligung freuen.
Handball wird auch gespielt an diesem ersten Ferienwochenende. Es gibt aber nur ein Heimspiel in Oedeme und zwar am Samstag um 19.30 Uhr das Spiel der 2. Herren in der Regionsoberliga gegen den MTV Fichte Winsen/Aller. Das Hinspiel verloren die HVL-Männer mit sehr kleinem Kader mit 21-27 in Winsen. Es gibt also noch etwas gut zu machen. Da die erste Herren spielfrei ist, könnte der ein oder andere U 21 Spieler auch eventuell unterstützen.
Bereits heute Abend um 20.30 Uhr muss die weibliche B-Jugend in der Landesliga beim MTV Tostedt antreten. Im Hinspiel überrannten die HVL-Mädels die Tostedter und fuhren einen 50-25 Erfolg ein. So einfach wird es im Rückspiel heute sicher nicht.
Eine weite Auswärtsfahrt haben am Samstag die Oberligadamen vor sich. Sie spielen um 19.15 Uhr bei der HSG Plesse-Hardenberg in der Nähe von Göttingen. Auch wenn die Gastgeberinnen derzeit auf einem Abstiegsplatz stehen, wird das eine sehr schwere Aufgabe für die Doberass-Mädels und das hat zwei Gründe: zum einen Fehlen beim HVL einige wichtige Spielerinnen, zum anderen täuscht der Tabellenplatz über die Leistungsstärke der Gastgeber. Viele Spiele – wie zuletzt die 23-24 Niederlage in Peine – gingen unglücklich verloren und auch im Hinspiel in Lüneburg musste der HVL lange kämpfen, um am Ende mit 38-33 zu gewinnen. Trainer Doberass hat deshalb größten Respekt vor dem schweren Auswärtsspiel, aber die HVL-Truppe will natürlich im Kampf um Platz drei möglichst auch diese Partie gewinnen.
Allen schöne Osterferien!!
Mitgliederversammlung 24.03.2023
Liebe Mitglieder des HV Lüneburg,
der Vorstand lädt zur
Mitgliederversammlung
am Freitag, 24.03.2023 um 19.00 Uhr
in die Aula des Johanneums, Theodor-Heuss-Str. 1
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- Tagesordnung
- Bericht Vorstand und Beirat. Zielsetzung für die nächsten Jahre
- Situationsbeschreibung „Hauptamtlich geführter Handballverein“
- Vorstandswahlen
- Wahl eines/r ersten Vorsitzenden
- Wahl eines/r zweiten Vorsitzenden
- Wahl eines/r Spielwartes/in
- Wahl des/r Kassenwartes/in
- Wahl der Beiratsmitglieder
- Wahl eines Beiratsmitgliedes das im Vorstand vertreten ist
- Wahl der RechnungsprüferInnen
- Verschiedenes
- Bericht des Beauftragten für Schiedsrichterwesen
- Planung Sommercamp
Wir sehen uns am Freitag, 24.03.2023
gezeichnet: Jürgen Langmach
gezeichnet: Reinhard Berndt Lüneburg, 10.03.2023
Die Ergebnisse vom Wochenende!
Sechs Siege und sechs Niederlagen gab es für die HVL-Teams am Wochenende. Den Auftakt machte am Freitag abend die weibliche D-Jugend beim Auswärtsspiel beim TVV Neu-Wulmstorf. Die Mädels vom Trainergespann Wehmeyer gewannen nach leichten Problemen in der Anfangsphase mit 19-13 (Halbzeit 11-8). Erfolgreichste Torschützinnen waren Sarah Wehmeyer (8) und Liv Walsdorfer (4). Die gemischte E-Jugend startete am Samstag mit einem 19-15 Sieg gegen die gemischte E-Jugend des MTV Dannenberg in das Wochenende.
Das beste Spiel der Saison attestierte Trainer Doberass dann seiner ersten Damen nach dem 40-36 Sieg beim VFL Wolfsburg. Mit nur acht Feldspielerinnen angereist, zeigte die Truppe eine tolle Moral. Die Wölfinnen gingen zunächst in Führung, aber ab dem 16-16 in Minute 25 übernahm der HVL das Zepter. Mit dem Halbzeitpfiff verwandelte Swantje Grote einen 7-Meter zum 21-19. Aus der Pause kamen die HVL-Mädels dann wie die Feuerwehr und führten nach sechs Minuten schon mit 26-20, so dass der Wolfsburger Trainer schon früh die erste Auszeit nehmen musste. Der HVL liess sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und baute den Vorsprung sogar noch auf sieben Tore auf, ehe die Gastgeberinnen in Minute 48 wieder auf zwei Tore herankamen. Auch diese Phase überstand der HVL sehr clever und konnte am Ende über einen verdienten 40-36 Auswärtssieg jubeln. Auch Peine und Heidmark konnten am Wochenende ihre Spiele gewinnen, so dass der Kampf um Platz drei spannend bleibt und es sind auch „nur noch“ fünf Punkte Rückstand auf Platz zwei!
Für den HVL spielten: Fribus und Eggers im Tor, Hultsch (3), Draoui (3), Wollny (4), Grote (5), Steinbach (7), Spiller (7), Miniers (6) und Wagner (5)
Spannend machte es die erste Herrenmannschaft beim Auswärtsspiel in Hollenstedt. Die ersten sieben Minuten wurden verschlafen und der HVL lag 2-4 zurück. Dann kamen die Fleßner-Jungs besser ins Spiel und konnten sich auf 15-11 absetzen. Halbzeitstand 15-13. In Halbzeit zwei blieb der HVL lange vorne und führte in Minute 40 mit 19-23. Aber dann kamen die Gastgeber um ihren Toptorjäger Marcel Hebestreit auf und urplötzlich hiess es 25-25 und in Minute 55 lag der HVL sogar mit 30-31 zurück. Der Rest war nichts für schwache Nerven: eine Minute vor Schluss eine 2-Minuten-Strafe gegen den HVL und Hollenstedt setzt einen 7-Meter neben das Tor und drei Sekunden vor Schluss erzielt Luis Jakob Manke den vielumjubelten 33-32 Siegtreffer.
Für den HVL am Ball: Lassen und N.Tran im Tor, Wenk (1), Düngelhoef, Schnackenberg (1), Tran L. (9), Strauss (6), Schmidt, Manke (5), Bruns (6), Zander (4), Hahn, Heinze und Rassuli (1).
Die zweite Herren unterlag leider im Auswärtsspiel beim TSV Beinenbüttel mit 24-27 (Halbzeit 11-11). Dabei führte die Truppe von Trainer Borbe zehn Minuten vor Schluss noch mit 21-20, aber nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Hannes Hölscher konnten die Gastgeber das Spiel noch drehen. Erfolgreichste Torschützen Per Timmermann (6), Marc-Leon Schattling (5) und Lasse Voß (5 Tore).
Am Sonntag vormittag unterlag die männliche D-Jugend zuhause gegen den MTV Eyendorf deutlich mit 13-37. Die weibliche D-Jugend verlor ihr Spiel beim Buxtehuder SV mit 13-40. Nichts zu holen gab es auch für die männliche B-Jugend in der Regionsoberliga bei der 22-32 Niederlage beim TuS Bergen. Besser machte es die männliche A-Jugend im Heimspiel gegen den MTV Tostedt. Dank des überragenden Frithjof Lücking (11 Treffer), der unter anderem alle fünf 7-Meter sicher verwandelte, gewann die Truppe vom Trainergespann Reisgies/Hehl mit 26-22 (Halbzeit 15-12). Die männliche E-Jugend gewann am Sonntag nachmittag beim MTV Amelinghausen mit 31-26. Nichts zu holen gab es für die Oldies der dritten Herren beim Auswärtsspiel in Clenze. Nach guter erster Halbzeit wurde die Truppe in der zweiten Halbzeit überrannt und kassierte eine 17-34 (Halbzeit 11-15) Niederlage. Beste Torschützen Gawlitta und Wilken mit je vier Treffern. Besser machte es zum Abschluss des Spieltages die weibliche B-Jugend in der Landesliga beim Heimspiel gegen die HSG Bützfleth/Drochtersen. Schon nach drei Minuten stand es 4-0 und diesen Vorsprung bauten die HVL Mädels konsequent aus. Am Ende ein deutlicher 33-18 (Halbzeit 19-11) Erfolg. Beste Torschützinnen einmal mehr Mara Shalyn Lippkowski (15 Tore!) und Amelie Schulze (7 Treffer).
Am nächsten ersten Ferienwochenende gibt es nur drei Spiele für die HVL-Teams. Den Auftakt macht am Freitag abend die weibliche B-Jugend in der Landesliga um 20.30 Uhr beim MTV Tostedt. Die Oberligadamen müssen erneut reisen. Sie spielen am Samstag um 19.15 Uhr in Bovenden kurz vor Göttingen bei der HSG Plesse-Hardenberg. Die 2. Herren hat am Samstag um 19.30 Uhr ein wichtiges Heimspiel in Oedeme gegen den Tabellenvorletzten MTV Fichte Winsen.
Und dann für alle Vereinsmitglieder nicht vergessen: Am kommenden Freitag um 19.00 Uhr findet in der Aula des Gymnasiums Johanneum in der Theodor-Heuss-Strasse in Lüneburg die Mitgliederversammlung des HVL statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Vorstandswahlen, die Wahlen zum Beirat und die Vorstellung eines Projektes für einen hauptamtlichen Geschäftsführer. Es wäre schön, wenn nicht nur Vorstands- und Beiratsmitglieder oder Trainer und Betreuer, sondern auch möglichst viele Aktive an der Versammlung teilnehmen würden!!
Zwölf HVL-Spiele am Wochenende!!
Zwölf Mal müssen die HVL-Teams an diesem Wochenende antreten, davon aber nur vier Mal zuhause.
Den Auftakt in Oedeme macht am Samstag um 15 Uhr die gemischte E-Jugend im Heimspiel gegen den MTV Dannenberg. Weiter geht es am Sonntagvormittag um 11 Uhr mit dem Heimspiel der weiblichen D-Jugend gegen den MTV Eyendorf. Um 15 Uhr tritt dann die männliche A-Jugend in der Regionsoberliga gegen den MTV Tostedt an. Nach der deutlichen Niederlage am vergangenen Wochenende in Hollenstedt, soll es am Sonntag besser werden. Im Hinspiel gab es ein 28-28. Den Abschluss der Heimspiele macht am Sonntag die weibliche B-Jugend des HVL um 17 Uhr gegen die HSG Bützfleth/Drochtersen. Nach der etwas überraschenden Niederlage bei der 2. Vertretung des TV Oyten soll nun ein Sieg her und sollte mit ordentlich Lärm von der Tribüne und einer konzentrierten Leistung auch möglich sein.
Alle anderen Mannschaften müssen auswärts antreten. Den Auftakt macht bereits am Freitagabend die weibliche D-Jugend um 18 Uhr beim TVV Neu-Wulmstorf. Für die Mädels geht es dann am Sonntag gleich weiter um 11.15 Uhr beim Buxtehuder SV – einen solchen Spielplan sollte man Fussballern mal zumuten….
Die Oberligadamen reisen am Samstag nach Wolfsburg und treffen dort um 18 Uhr auf den derzeitigen Tabellensechsten VFL Wolfsburg. Die Gastgeber schwächeln im Moment ein wenig, was sicherlich auch daran liegt, dass die zweitligaerfahrene Linkshänderin Lena Witzke seit einigen Spielen verletzt ausfällt. Im Hinspiel hatte sie gemeinsam mit Torjägerin Fabienne Kohn entscheidenden Anteil am Auswärtssieg der Wölfe in Oedeme. Die HVL-Mädels wollen unbedingt gewinnen, um Platz drei in der Tabelle zu verteidigen. Ein wichtiges Auswärtsspiel steht am Samstag um 17 Uhr für die 2. Herren an. Die Borbe-Truppe trifft in Bad Bevensen auf den TSV Bienenbüttel. Der Sieger dieses Spiels dürfte mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. Im Hinspiel konnte Bienenbüttel mit 30-28 gewinnen. Da ist also auch noch eine Rechnung offen. Auch die Landesligaherren müssen reisen, und zwar zum TuS Jahn Hollenstedt. Das Hinspiel der beiden Teams war ein „vogelwildes“ Spiel ohne Abwehr auf beiden Seiten mit einem 42-33 Sieg für den HVL – alle 48 Sekunden ein Tor! Wenn es dem HVL gelingt, den Toptorjäger der Gäste und der Landesliga Marcel Hebestreit zu neutralisieren, der im Schnitt für zehn Treffer pro Spiel sorgt, dürfte ein Sieg möglich sein.
Am Sonntag muss die männliche B-Jugend um 13 Uhr in der Regionsoberliga beim TuS Bergen antreten. Im Hinspiel gab es ein 32-32 Unentschieden. Es wäre mal Zeit für einen doppelten Punktgewinn. Die männliche E-Jugend spielt am Sonntag um 15.30 Uhr beim MTV „Frisch Auf“ Amelinghausen. Den Abschluss am Sonntag machen um 16 Uhr die Oldies der 3. Herren beim Auswärtsspiel in Clenze. Das ist keine leichte Aufgabe, da die Gastgeber vor einigen Wochen ihre erste Mannschaft aus der Landesliga zurückgezogen haben und die Akteure nunmehr die zweite Mannschaft unterstützen. Seitdem gab es für die Gastgeber fünf deutliche Erfolge.
Allen Teams viel Erfolg!!