Das war ein sehr erfolgreiches Wochenende für die beiden Top-Teams des HVL! Die Oberligadamen besiegten den Tabellenführer Friedrichsfehn auswärts mit 29-30 und die Verbandsligaherren deklassierten Seevetal in Oedeme mit 42-29.
> Die Trainerin des Tabellenführers der Damenoberliga Alex Zwick hatte vor dem Spiel noch gewarnt: „Lüneburg spielt einen guten Ball. Ich finde die als Team echt gut. Es hat mich überrascht, dass Lüneburg nicht weiter oben in der Tabelle steht“, hiess es im Vorbericht in der örtlichen Presse. Und dieses Lob spornte die Mannschaft von Trainer Ludwig dann offenbar zusätzlich an. Hinzu kam die Tatsache, dass die Gastgeberinnen mit einem Sieg auf den vorzeitigen Meistertitel spekuliert hatten, aber der HVL zeigte sich als Partycrasher. Die ersten 22 Minuten waren ausgeglichen, dann konnten sich die Gastgeberinnen erstmals mit 14-11 absetzen, Halbzeitstand 15-13 gegen den HVL. Auch in Halbzeit zwei musste der HVL einem Rückstand hinterherlaufen, vergab beim 17-14 Rückstand zwei Strafwürfe und konnte dennoch in Minute 40 zum 17-17 ausgleichen. Es folgte dann aber leider wieder eine Schwächephase und beim 26-23 in Minute 51 sah alles nach einer Auswärtsniederlage für den HVL aus. Dann folgten aber sehr sehr starke Schlussminuten des HVL. Die erneut starke Svenja Glas erzielte drei Tore in Folge zum 26-26 und zwang Friedrichsfehn zu einer Auszeit, die aber nichts einbrachte, im Gegenteil: es häuften sich technische Fehler, die der HVL gnadenlos ausnutzte. 27-29 hieß es drei Minuten vor Schluss für den HVL auch Dank einer sehr guten Phase von Torhüterin Juliana Fribus. Aber die Ammerländerinnen gaben nicht auf. Sie spielten eine offene Deckung und 15 Sekunden vor Schluss fiel doch noch der 29-29 Ausgleich. Aber eine schnelle Mitte und eine starke Einzelaktion von Svenja Glas fünf Sekunden vor Schluss führten zu einem knappen, aber verdienten und umjubelten 29-30!Auswärtssieg. Für den HVL spielten: Fribus und Eckelt im Tor, Weiß, Wolny (8), Grote, Flemmer, Schulze (6), Cloppenburg (4), Schaare (1), Glas (8), Hallensleben, Miniers (3), Weichert und Müller.
> Keine großen Probleme hatten die Verbandsligaherren bei ihrem Heimspiel gegen die HSG Seevetal/Ashausen. War es im Hinspiel noch eine Begegnung auf Augenhöhe, konnten die Gäste im Rückspiel dem HVL nur in der ersten Halbzeit Paroli bieten und führten sogar in Minute 19 mit 11-14 und in Minute 23 mit 15-18. Die Truppe von Trainer Flessner ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen. Nach einer Auszeit drehte der HVL mit fünf Toren innerhalb von sechs Minute das Spiel und führte zur Halbzeit mit 20-18. Was auch immer dann in der Halbzeit in der Kabine besprochen wurde, ist nicht bekannt, aber die selbsternannten „Wölfe“ kamen anschließend ziemlich harmlos aus der Kabine! Der HVL jetzt mit stabilerer Abwehr und dem bekannten Tempospiel benötigte acht Minuten, um auf 28-21 davonzuziehen und damit war die Partie entschieden. Am Ende stand ein sehr deutlicher 42-29 Erfolg des HVL, der damit Platz drei der Verbandsligatabelle sicher hat. Für den HVL spielten Tran und Kruckenberg im Tor, Wenk (3), Squillante (7), Rassuli (4), Westphal (5), Korn (1), Dombrowski (5), Janßen (2), Lichtenstein (3), Petersen, Kutzschbach (3), Pichler (5) und Kruse (4).
> Die Bilder vom Sieg der 1. Herren wie immer von Dieter Krügel.
> Weiter geht es am kommenden Samstag um 17 Uhr in Oedeme mit dem letzten Saisonspiel der Oberligadamen gegen den TV Cloppenburg. Die 1. Herren muss am Samstag um 19.15 beim Tabellensechsten VFL Wittingen/Stöcken antreten.