HVL Vorstand wieder vollständig

Über eine rege Beteiligung freuten sich am Freitag Abend die Verantwortlichen des HVL Lüneburg in der Aula des Gymnasiums Johanneum. 39 Mitglieder, darunter auch der Ehrenvorsitzende Klaus Buss, waren der Einladung gefolgt. Besonders lobenswert die Beteiligung der männlichen B-Jugend, die mit einigen Spielern, Eltern und ihrem Trainer anwesend waren.  Zur Begrüssung schilderte Jürgen Langmach die Schwierigkeiten der vergangenen Monate: Corona, fehlende Hallenzeiten, fehlende TrainerInnen, fehlende Ehrenamtliche etc pp. Probleme, die momentan einige Handballvereine haben und die auch beispielsweise beim MTV Embsen oder der SG Clenze zum Rückzug von Mannschaften geführt haben. Das alles soll in Zukunft hoffentlich besser werden und deshalb haben einige Aktive der 1. Herren unter der Federführung von Matthias Pengel Kontakt zur Klubtalent GmbH in Berlin aufgenommen. Das junge Unternehmen unterstützt Vereine bei der Umsetzung von Visionen, der Schaffung von hauptamtlichen Stellen, um die Organisation im Verein zu verbessern, den Verein zu professionalisieren, ohne dass er seine Seele verliert,  die Ehrenamtlichen zu entlasten, neue Sponsoren zu aquirieren und die Zusammenarbeit mit den Schulen zu verbessern. Mit einer Power-Point-Präsentation erfolgte eine erste Vorstellung der Ideen mit anschliessender Fragerunde und dem Ergebnis, dass die anwesenden Mitglieder der Idee sehr positiv gegenüberstehen. Vorstand und Beirat werden  jetzt die Ideen weiter vorantreiben, Kostenfragen und Umsetzungsfragen klären, bevor in der nächsten Mitgliederversammlung das endgültige Konzept vorgestellt und gegebenenfalls mit entsprechender Satzungsänderung abgesegnet wird. Man darf gespannt sein.

Sehr einmütig verliefen dann die Wahlen. Anders als in Politik und Arbeitswelt bedarf es beim HVL für den Vorstand keiner Frauenquote. Gewählt wurden mit grosser Mehrheit:

1. Vorsitzender Jürgen Langmach

2. Vorsitzende Franziska (Franzi) Doberass

Spielwart Reinhard Berndt

Kassenwartin Elzbieta (Ella) Brämer.

In den Beirat wurden gewählt: Renate Anker, Meike Bromm, Rika Spiller, Annika Wilken, Matthias Pengel, Christian Flessner, Arvid Bergmann, Mario Siegismund, Jörg Steffens, Dieter Jürgensen, Torsten Doberass und Markus Cloppenburg. Der Vertreter des Beirats im Vorstand ist Matthias Pengel.

Zu Kassenprüfern wurden gewählt Christian Hansen, Finn van den Berg und Mario Siegismund.

Abschliessend berichtete Arvid Bergmann, der sich zukünftig im Beirat um das Schiedsrichterwesen kümmert, das  – wie in fast allen Vereinen – dringend SchiedsricherInnen-Nachwuchs gesucht wird und in Kürze auch ein Förderverein für den HVL gegründet werden soll.

Erinnert wurde unter Verschiedenes an das „Sponsorenspielfeld“, das bis zum Ende der nächsten Spielzeit 2023/24 im Vorraum der Sporthalle Oedeme aufgehängt wird und auf dem noch einige Felder frei sind. Für 5 € pro kann jede Firma, Mannschaft oder Privatperson jeweils ein Feld mit einem Logo oder Namen versehen lassen und damit die Jugendarbeit im HVL unterstützen. Wer noch dabei sein möchte, bitte eine Email an kassenwart@hv-lueneburg mit Anzahl der Felder und Inhalt der Beschriftung oder Logo und Überweisung auf das Konto des HVL DE19 2405 0110 0054 0512 63.

FORZA HVL!!

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren