Sechs Siege und sechs Niederlagen gab es für die HVL-Teams am Wochenende. Den Auftakt machte am Freitag abend die weibliche D-Jugend beim Auswärtsspiel beim TVV Neu-Wulmstorf. Die Mädels vom Trainergespann Wehmeyer gewannen nach leichten Problemen in der Anfangsphase mit 19-13 (Halbzeit 11-8). Erfolgreichste Torschützinnen waren Sarah Wehmeyer (8) und Liv Walsdorfer (4). Die gemischte E-Jugend startete am Samstag mit einem 19-15 Sieg gegen die gemischte E-Jugend des MTV Dannenberg in das Wochenende.
Das beste Spiel der Saison attestierte Trainer Doberass dann seiner ersten Damen nach dem 40-36 Sieg beim VFL Wolfsburg. Mit nur acht Feldspielerinnen angereist, zeigte die Truppe eine tolle Moral. Die Wölfinnen gingen zunächst in Führung, aber ab dem 16-16 in Minute 25 übernahm der HVL das Zepter. Mit dem Halbzeitpfiff verwandelte Swantje Grote einen 7-Meter zum 21-19. Aus der Pause kamen die HVL-Mädels dann wie die Feuerwehr und führten nach sechs Minuten schon mit 26-20, so dass der Wolfsburger Trainer schon früh die erste Auszeit nehmen musste. Der HVL liess sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und baute den Vorsprung sogar noch auf sieben Tore auf, ehe die Gastgeberinnen in Minute 48 wieder auf zwei Tore herankamen. Auch diese Phase überstand der HVL sehr clever und konnte am Ende über einen verdienten 40-36 Auswärtssieg jubeln. Auch Peine und Heidmark konnten am Wochenende ihre Spiele gewinnen, so dass der Kampf um Platz drei spannend bleibt und es sind auch „nur noch“ fünf Punkte Rückstand auf Platz zwei!
Für den HVL spielten: Fribus und Eggers im Tor, Hultsch (3), Draoui (3), Wollny (4), Grote (5), Steinbach (7), Spiller (7), Miniers (6) und Wagner (5)
Spannend machte es die erste Herrenmannschaft beim Auswärtsspiel in Hollenstedt. Die ersten sieben Minuten wurden verschlafen und der HVL lag 2-4 zurück. Dann kamen die Fleßner-Jungs besser ins Spiel und konnten sich auf 15-11 absetzen. Halbzeitstand 15-13. In Halbzeit zwei blieb der HVL lange vorne und führte in Minute 40 mit 19-23. Aber dann kamen die Gastgeber um ihren Toptorjäger Marcel Hebestreit auf und urplötzlich hiess es 25-25 und in Minute 55 lag der HVL sogar mit 30-31 zurück. Der Rest war nichts für schwache Nerven: eine Minute vor Schluss eine 2-Minuten-Strafe gegen den HVL und Hollenstedt setzt einen 7-Meter neben das Tor und drei Sekunden vor Schluss erzielt Luis Jakob Manke den vielumjubelten 33-32 Siegtreffer.
Für den HVL am Ball: Lassen und N.Tran im Tor, Wenk (1), Düngelhoef, Schnackenberg (1), Tran L. (9), Strauss (6), Schmidt, Manke (5), Bruns (6), Zander (4), Hahn, Heinze und Rassuli (1).
Die zweite Herren unterlag leider im Auswärtsspiel beim TSV Beinenbüttel mit 24-27 (Halbzeit 11-11). Dabei führte die Truppe von Trainer Borbe zehn Minuten vor Schluss noch mit 21-20, aber nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Hannes Hölscher konnten die Gastgeber das Spiel noch drehen. Erfolgreichste Torschützen Per Timmermann (6), Marc-Leon Schattling (5) und Lasse Voß (5 Tore).
Am Sonntag vormittag unterlag die männliche D-Jugend zuhause gegen den MTV Eyendorf deutlich mit 13-37. Die weibliche D-Jugend verlor ihr Spiel beim Buxtehuder SV mit 13-40. Nichts zu holen gab es auch für die männliche B-Jugend in der Regionsoberliga bei der 22-32 Niederlage beim TuS Bergen. Besser machte es die männliche A-Jugend im Heimspiel gegen den MTV Tostedt. Dank des überragenden Frithjof Lücking (11 Treffer), der unter anderem alle fünf 7-Meter sicher verwandelte, gewann die Truppe vom Trainergespann Reisgies/Hehl mit 26-22 (Halbzeit 15-12). Die männliche E-Jugend gewann am Sonntag nachmittag beim MTV Amelinghausen mit 31-26. Nichts zu holen gab es für die Oldies der dritten Herren beim Auswärtsspiel in Clenze. Nach guter erster Halbzeit wurde die Truppe in der zweiten Halbzeit überrannt und kassierte eine 17-34 (Halbzeit 11-15) Niederlage. Beste Torschützen Gawlitta und Wilken mit je vier Treffern. Besser machte es zum Abschluss des Spieltages die weibliche B-Jugend in der Landesliga beim Heimspiel gegen die HSG Bützfleth/Drochtersen. Schon nach drei Minuten stand es 4-0 und diesen Vorsprung bauten die HVL Mädels konsequent aus. Am Ende ein deutlicher 33-18 (Halbzeit 19-11) Erfolg. Beste Torschützinnen einmal mehr Mara Shalyn Lippkowski (15 Tore!) und Amelie Schulze (7 Treffer).
Am nächsten ersten Ferienwochenende gibt es nur drei Spiele für die HVL-Teams. Den Auftakt macht am Freitag abend die weibliche B-Jugend in der Landesliga um 20.30 Uhr beim MTV Tostedt. Die Oberligadamen müssen erneut reisen. Sie spielen am Samstag um 19.15 Uhr in Bovenden kurz vor Göttingen bei der HSG Plesse-Hardenberg. Die 2. Herren hat am Samstag um 19.30 Uhr ein wichtiges Heimspiel in Oedeme gegen den Tabellenvorletzten MTV Fichte Winsen.
Und dann für alle Vereinsmitglieder nicht vergessen: Am kommenden Freitag um 19.00 Uhr findet in der Aula des Gymnasiums Johanneum in der Theodor-Heuss-Strasse in Lüneburg die Mitgliederversammlung des HVL statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Vorstandswahlen, die Wahlen zum Beirat und die Vorstellung eines Projektes für einen hauptamtlichen Geschäftsführer. Es wäre schön, wenn nicht nur Vorstands- und Beiratsmitglieder oder Trainer und Betreuer, sondern auch möglichst viele Aktive an der Versammlung teilnehmen würden!!